Herbstsitzung 2022 AK Logistik in Bad Waldsee - Thema: Retrofit - Fortna

Herbstsitzung 2022 des AK Logistik – Thema: Retrofit

Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) lädt zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder zum Arbeitskreis Logistik ein.

Die Auftaktveranstaltung zum Thema RETROFIT findet am 13. / 14.10.2022 statt und startet im Logistik Showroom von Fortna | Pierau in Bad Waldsee. Highlight: eine Besichtigung der Logistik im Hauptsitz der Versandhaus Walz GmbH, am 13. Oktober 2022.

 

    Retrofit – mehr Effizienz durch Investition in bewährte Technik

    E-Commerce, steigendes Tempo, wechselnde Auftragsstrukturen und hohe Kundenerwartungen – die Logistik, die noch vor ein paar Jahren leistungsfähig war, erfüllt heute nicht mehr die aktuellen Anforderungen. Über die Zeit entstandene, viele kleine Störfaktoren beeinträchtigen die Effizienz der Abwicklung. Zeit zum Nachrüsten, um von neuen Technologien und optimierten Prozessen zu profitieren. Doch wie, ohne den laufenden Betrieb zu stören?

    Ein Retrofit-Projekt ähnelt einer Operation am offenen Herzen während eines Marathons. Die Systeme müssen weiterlaufen, während Technik und Prozesse modernisiert werden – häufig können diese Modifikationen nur in kurzen Phasen, nachts oder zwischen Schichten umgesetzt werden. Und: Einmal begonnen, kann der ursprüngliche Zustand in der Regel nicht oder nur mit großem Aufwand wieder hergestellt werden. Retrofits sind durch die rasante Evolution der Technik anspruchsvoll. Es steht viel auf dem Spiel bei der Veränderung von Anlagen und Systemen, die bereits an oder nahe ihren Kapazitätsgrenzen sind. Nichtsdestotrotz lässt sich mit guter Organisation und planungssicherem Projektmanagement die Weiternutzung von Bestandsanlagen und -systemen für mehrere Jahren sichern.

     

    Fragen zu unserem Retrofit-Programm? Kontaktieren Sie uns.

      Dass es sich lohnt, in bewährte Technik zu investieren, zeigt das Best Practice-Beispiel zur Zusammenarbeit zwischen Fortna | Pierau und der Walz Versandhaus GmbH.

      Walz Versandhaus GmbH: umfangreiches Retrofit für die Lager- und Versandlogistik

      Die 1952 gegründete Versandhaus Walz GmbH mit Sitz in Bad Waldsee ist seit vielen Jahren sehr erfolgreich sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich tätig. Fortna | Pierau unterstützt das europaweit agierende Unternehmen aktuell mit der Entwicklung und sukzessiven Umsetzung eines umfangreichen Retrofit-Projekts. Die einzelnen Modernisierungsmaßnahmen umfassen die Bereiche Versandtransportanlage, Nachschub- und Retouren-System, Wareneingang mit Hochregallager sowie automatisches Kleinteilelager. Nachdem die Versandtransportanlage und die Nachschubsysteme bereits 2021 erneuert wurden, erfolgte das Retrofit der Retourenabwicklung 2022. Der Projektabschluss ist für Anfang 2023 anvisiert.

      Beide Unternehmen verbindet eine langjährige Geschäftsbeziehung – sie begann in den 1990er Jahren: 1995 entstand ein hochautomatisiertes Logistiksystem, das seit 2004 kontinuierlich optimiert wurde und sehr produktiv läuft. Als die Einstellung von Produktion bzw. Support technischer Systemkomponenten sowie die Abmeldung relevanter Softwarekomponenten für die WES / SPS-Systeme bevorstand, entschied sich die Versandhaus Walz GmbH 2020 dazu, das bestehende Logistiksystem langfristig weiter zu nutzen und technologisch nachzurüsten.

      Für zukünftige reibungslose Prozesse entwickelte das Team von Fortna | Pierau ein entsprechendes Konzept für ein umfangreiches Retrofit-Projekt. Auf Basis einer vorgeschalteten Schwachstellenanalyse der Techniksysteme sowie der parallelen Leistungsüberprüfung sämtlicher Systeme hinsichtlich Produktivität und Durchsatz wird es seitdem umgesetzt – sukzessive und im laufenden Betrieb.

      2023 ist der Abschluss des Projekts geplant. Die Versandhaus Walz GmbH verfügt dann durch die erfolgreichen Retrofit-Maßnahmen über ein modernes, hochleistungsfähiges System, das die notwendigen Kapazitäten bietet, um die aktuellen und vor allem auch die zukünftigen Anforderungen des E-Commerce zu erfüllen.

      Aktuelle News und Insights direkt in Ihren Posteingang?